ORBIS Tipps & Tricks #1

Vorläufige und endgültige Arztbriefe

Wenn Sie das ORBIS Modul BDOK für die Arztbriefschreibung verwenden und dabei die Vorgaben des deutschen Entlassmanagements berücksichtigen möchten, können Sie mit den Subformularparametern • 051 – cbxVorlaeufig (Checkbox) und • 052 – cbxEndgueltig (Checkbox) die Festlegung treffen, ob der zu erstellende Arztbrief endgültig oder vorläufig ist. Diese Information wird optional auch in der Krankengeschichte dargestellt.

Zusammen mit Abfragemöglichkeiten in den Fallübersichten, die hier eine optimale Kontrollmöglichkeit bieten, stellen Sie eine ordnungsgemäße Dokumentation sicher.

Details dazu finden Sie im Administratorenhandbuch BDOK unter Kontrollliste für endgültige und vorläufige Arztbriefe.

Wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut

Nicht schlecht staunte man, als das DIMDI die OPS für 2020 veröffentliche, und die sog. Pseudocodes im Bereich der psychiatrischen OPS Ziffern unverändert beinhaltet waren. Mit 1.1.2020 fällt die gesetzliche Grundlage dafür, das Psych PV Gesetz, nämlich weg – es tritt außer Kraft. https://www.dimdi.de/dynamic/de/das-dimdi/aktuelles/meldung/ops-2020-neue-kodierfrage-fuer-die-anwendung-der-kodes-zur-psychiatrie-personalverordnung-veroeffentlicht/

Das DIMDI hat nun eine Klarstellung unter https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/kodierfrage/ops-9009/ veröffentlicht:

“Für den OPS 2020 sind aufgrund der Aufhebung der Psychiatrie‑Personalverordnung (Psych-PV) zum 01.01.2020 (Artikel 7 und 8 Psych-Entgeltgesetz) die Verwendung der Kodes 9‑980 ff., 9-981 ff., 9-982 ff. und 9‑983 ff. “Behandlung in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen” nicht mehr notwendig, da es den “Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung” nicht mehr gibt.”

AGFA direkt 1/2019

Bericht über die Digitalisierung der Prozesse im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden im Bereich Psychologische Testverfahren – Anbindung von ORBIS an das Hogrefe Testsystem. Ich durfte die Umsetzung als Softwarearchitekt gestalten und umsetzen. Begleitung der Einführung vom Pilottestbetrieb zum Echtbetrieb, bereits über zehn Kunden in Deutschland und der Schweiz und großes Interesse.